# Nord & Tiran

Nord & Tiran

Ähnlich wie die Best of Wrecks Safari bietet die North & Tiran Tour Einblicke zu einigen der schönsten Wracks der Straße von Tiran. Taucher finden hier faszinierende Riffe und fordernde Passagen. Der Tiran besteht aus einer Gruppe von vier Hauptriffen, begleitet von einer Unterwasser Brücke am Eingang des Golfs von Akaba. Bekannt sind diese Riffe für ihre prächtigen und außergewöhnlichen Korallen und ihre starke Süd-West Strömung. Vor allem Großfisch findet hier sein Zuhause.

SS. Thistlegorm – Shaab Ali:

Jeder Rotmeer-Taucher muss an der mysteriösen SS Thistlegorm getaucht sein.

Für eine*n Wrack-Liebhaber*in ist dieses Schiff ein Traum, nicht zuletzt wegen seines gut erhaltenen Laderaumes.

Doch ebenso bietet das Wrack eine Vielzahl an Fischen. Große Barracuda-, Schnapper- oder Thunfischschulen sind hier keine Seltenheit. Als künstliches, verwachsenes Riff beherbergt die Thistlegorm auch viele Korallenriff-Bewohner.

Sehenswert ist das Heck mit seinen Geschützen, das Mittelschiff und die Kapitänskajüte, der Bug und die Fracht mit Lokomotiven und dem Wasserwagen.

Die Strömung an diesem Tauchplatz verhält sich moderat bis teilweise stark. Durch seine Beliebtheit sind oftmals einige andere Boote an diesem Spot anzutreffen.

Die frühen Morgenstunden sind als beste Tauchzeit hier zu empfehlen.

Abu Nuhas:

Auch bekannt als „Schiffs-Friedhof“. Mit seinen vier bekannten Wracks beherbergt dieses Riff mehr versunkene Schiffe als jedes andere in der Umgebung.

Auf der Nordseite von Abu Nuhas liegen auf dem sandigen Grund die Wracks Giannis D, SS Carnatic, Chrisoula K and Kimono M.

Auf der Südseite befinden sich sichere Ankerplätze für Liveaboard Boote.

Ras Mohamed:

Ras Mohamed National Park ist ein weltberühmtes Tauchgebiet an der Spitze des Sinai.

Eine auf- und abfallende Riffwand verbindet zwei kleinere Riffe. Yolanda Reef ist zu erreichen mit einem Strömungstauchgang von Shark Reef über eine steile abfallende Riffwand, übersäht mit wunderschönen Korallen.

Auf dem Weg zu Yolanda passiert man ebenso ein Plateau mit Felsen und Korallen-Inseln.

Daran vorbei erreicht man die Wrackteile der „Yolanda“, welche Toiletten und Badewannen als Fracht gelagert hatte. Begleitet wird dieser Ausblick rundherum von einer Vielzahl von Fischen.

Hier lohnt sich auch mal ein Blick ins Blaue!

Jackson Reef - Tiran:

Das Wrack eines Frachters, dienend als eine Warnung für passierende Schiffe, befindet sich am nördlichen Ende dieses Riffs und ist ebenso der nördlichste Tauchplatz dieser Route.

Tauchgänge starten hier normalerweise am Ankerplatz an der Südseite und verlaufen Richtung Norden hinweg über einen Wald aus Gorgonien und Weichkorallen, beginnend auf 20-30 Metern Tiefe.

Der Tauchplatz bietet eine Varietät an Riff-Spezies, von klein bis groß.

Auch kann hier ein Drift-Dive getaucht werden, vom Boot Richtung Osten, mit dem Riff an der linken Schulter, entlang einer eindrucksvollen Steilwand mit wundervollen Korallen.

Woodhouse Reef - Tiran:

Dies ist das längste der vier Riffe an der Straße von Tiran.

Riffhaie und Adlerrochen sind hier oftmals anzutreffen. Getaucht wird hier mit der Strömung von Süden nach Norden.

An der Südseite des Riffs befindet sich ein Korallengarten bis in 30 Meter Tiefe. Durch das Riff zieht sich eine lange Schlucht, startend auf 25 Metern Tiefe.

Thomas Reef - Tiran:

Thomas Reef ist das kleinste Riff an der Straße von Tiran und sehr vom Wetter abhängig durch die oftmals starken Strömungen.

Am Ende der Steilwände befindet sich auf 25 Metern ein großes Plateau auf der Süd-Östlichen Seite.

Hier sind häufig ruhende Riffhaie auf dem Grund zu finden sowie große Korallenfächer.

Gordon Riff – Tiran:

Das Gordon Reef ist nicht nur das südlichste der vier, es hat auch mit seinen eher kahlen Wänden und dem großen Plateau eine sehr andere Topografie.

Schon in bereits 5 Metern Tiefe über dem sandigen Meeresboden ist eine Vielfalt an Riffbewohnern und großen Zackenbarsch-Schulen zu bestaunen.

Auch der Sandaal-Garten ist schön anzusehen. Der Leuchtturm dieses Riffs sitzt über dem Lovilla Wrack, welches fast parallel zum Wrack am Jackson Reef liegt.

Laguna Reef - Tiran:

Bei guter Wetterlage sind hier die Wracks Kormoran und Million Hope zu betauchen. Beide Wracks liegen am Nordriff und sind starker Strömung ausgesetzt.

Die Magie des Roten Meeres geht weiter, Folge Blue Whales Safari auf Socialmedia für mehr atemberaubende Eindrücke!

# ENTDECKE UNSERE WELT

Mit Blue Whales Safari Liveaboards tauchst du ein in eine atemberaubende Unterwasserwelt aus vielfältigen Lebewesen, bunten Korallen und spannenden Wracks.

Wir freuen uns, Dich bald an Board begrüßen zu dürfen!

COPYRIGHT © 2022. ALL RIGHTS RESERVED TO BLUE WHALES co.
                                                      Bishoy Tal'at

TOP